Selbstbestimmung
Selbstbestimmung
Im Rahmen des aktuellen Schei....-wetters stellt sich bei uns die Frage:
Wieviel Ausgang braucht der Hund?
Wir sind ja im Grunde recht aktiv und sehr viel unterwegs, laufen, radeln, inlinern, walken.... und Einstein ist immer dabei.
Im Moment war das Wetter hier allerdings unter aller Kritik, der ständige Dauerregen war kaum noch zu ertragen.
Einstein geht sonst immer gerne raus,aber bei dem Regen wollte er nicht mehr mit. Raus auf die Wiese, dauerpinkeln, Häufchen machen und sofort wieder rein, das wars. Im Haus ist er trotzdem ausgeglichen und ruhig, tiefenentspannt - Einstein halt.
Braucht er nun seine tägliche Runde, oder nicht?
Wieviel kann so ein Schnuffel letztlich entscheiden, was er möchte und braucht?
Sollen wir ihn "zwingen" raus zu gehen, wenn er doch nicht mag?
Wieviel Ausgang braucht der Hund?
Wir sind ja im Grunde recht aktiv und sehr viel unterwegs, laufen, radeln, inlinern, walken.... und Einstein ist immer dabei.
Im Moment war das Wetter hier allerdings unter aller Kritik, der ständige Dauerregen war kaum noch zu ertragen.
Einstein geht sonst immer gerne raus,aber bei dem Regen wollte er nicht mehr mit. Raus auf die Wiese, dauerpinkeln, Häufchen machen und sofort wieder rein, das wars. Im Haus ist er trotzdem ausgeglichen und ruhig, tiefenentspannt - Einstein halt.
Braucht er nun seine tägliche Runde, oder nicht?
Wieviel kann so ein Schnuffel letztlich entscheiden, was er möchte und braucht?
Sollen wir ihn "zwingen" raus zu gehen, wenn er doch nicht mag?
Re: Selbstbestimmung
Hallo Lisa,
Also zum Spaziergang/Auslauf bei Sch...Wetter würde ich ihn nicht „zwingen“. Wichtig erachte ich nur das er sich regelmäßig lösen kann und wenn er dann bei dem miesen Wetter wieder zurück will in die gemütliche „Höhle“ fände ich das ok.
Also zum Spaziergang/Auslauf bei Sch...Wetter würde ich ihn nicht „zwingen“. Wichtig erachte ich nur das er sich regelmäßig lösen kann und wenn er dann bei dem miesen Wetter wieder zurück will in die gemütliche „Höhle“ fände ich das ok.
Liebe Grüße
Gisela mit Biene für immer im Herzen
Gisela mit Biene für immer im Herzen
Re: Selbstbestimmung
Raus "darf" er immer, das ist kein Thema.
Er mag bei Sauwetter einfach nicht spazieren gehen oder zum See auf die Tobewiese. Egal auch ob er seinen Regenkombi trägt oder nicht.
Kaum ist das Wetter super ( so wie heute) ist er der erste, der draussen ist.
Dann sieht man ihn die Freude an und er schnuffelt ohne Ende.
Er mag bei Sauwetter einfach nicht spazieren gehen oder zum See auf die Tobewiese. Egal auch ob er seinen Regenkombi trägt oder nicht.
Kaum ist das Wetter super ( so wie heute) ist er der erste, der draussen ist.
Dann sieht man ihn die Freude an und er schnuffelt ohne Ende.
Re: Selbstbestimmung
Schlotte will bei dem Wetter auch nicht raus, Maili ist das total egal. Also ziehe ich Schlotte hinter mir her und Maili zieht uns
Ich denke aber man muss sie nicht zwingen, man kann Hunde ja auch in der Wohnung geistig auslasten wenn das Wetter draußen so beschissen ist.
Schlotte ist aber mittlerweile so ruhig das sie auch gerne mal 3 Tage nur zum Geschäft raus geht und zwischendrin schläft
Bei Maili ist das absolut unmöglich

Ich denke aber man muss sie nicht zwingen, man kann Hunde ja auch in der Wohnung geistig auslasten wenn das Wetter draußen so beschissen ist.
Schlotte ist aber mittlerweile so ruhig das sie auch gerne mal 3 Tage nur zum Geschäft raus geht und zwischendrin schläft

Bei Maili ist das absolut unmöglich
Lg Meike
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili
Re: Selbstbestimmung
Polly mag bei diesem Wetter auch nicht raus, sie würde am liebsten nur "rasch" ihre Geschäfte verrichten und dann wieder ab nach hause.
Bei ihr hilft dann ein "Regenpulli" (ist so ein Softshellpulli - Regenmäntel die irgendwie rascheln findet sie blöd).
Mick schaut bei Regenwetter erst einmal raus, schaut mich an mit dem Gesichtsausdruck "Ist das dein ernst?" geht dann aber, wenn er erst einmal draußen ist, freudig mit.
Ich gestehe, dass ich auch nicht gern bei kaltem Regenwetter draußen bin, vielleicht merken meine Hunde das auch
Bei ihr hilft dann ein "Regenpulli" (ist so ein Softshellpulli - Regenmäntel die irgendwie rascheln findet sie blöd).
Mick schaut bei Regenwetter erst einmal raus, schaut mich an mit dem Gesichtsausdruck "Ist das dein ernst?" geht dann aber, wenn er erst einmal draußen ist, freudig mit.
Ich gestehe, dass ich auch nicht gern bei kaltem Regenwetter draußen bin, vielleicht merken meine Hunde das auch

Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Re: Selbstbestimmung
Ich denke wenn man dem Hund anmerkt er mag gar nicht raus bei dem Wetter warum dann zwingen ?
Das ist ja kein Zustand der über Wochen anhält.
Bei uns ist es so, die Jungs gehen raus bei dem Wetter um ihre Geschäfte zu erledigen, können dann aber den ganzen Tag auf der Couch chillen und gammeln. Lange Spaziergänge müssen nicht unbedingt sein wenn es regnet.
Enya geht nicht in den Garten bei dem Wetter, zwei Stufen runter zur Terasse, ihhhhhhh Wasser von oben und drin ist sie wieder. Egal wie nötig sie muss. Wenn es ganz dringend wird kann man ja zur Not die Matte vor der Tür benutzen wenn keiner hinsieht.
Nehme ich sie aber an die Leine, kein Thema dann tobt sie zur Not 2 Stunden im Regen rum, egal wie heftig der ist. Aber Garten neeeeee.
Ich bin auch öfter nur mit ihr dann unterwegs, weil die Jungs deutlich sagen kein Bedarf.
Das ist ja kein Zustand der über Wochen anhält.
Bei uns ist es so, die Jungs gehen raus bei dem Wetter um ihre Geschäfte zu erledigen, können dann aber den ganzen Tag auf der Couch chillen und gammeln. Lange Spaziergänge müssen nicht unbedingt sein wenn es regnet.
Enya geht nicht in den Garten bei dem Wetter, zwei Stufen runter zur Terasse, ihhhhhhh Wasser von oben und drin ist sie wieder. Egal wie nötig sie muss. Wenn es ganz dringend wird kann man ja zur Not die Matte vor der Tür benutzen wenn keiner hinsieht.


Nehme ich sie aber an die Leine, kein Thema dann tobt sie zur Not 2 Stunden im Regen rum, egal wie heftig der ist. Aber Garten neeeeee.
Ich bin auch öfter nur mit ihr dann unterwegs, weil die Jungs deutlich sagen kein Bedarf.

Claudia mit Buddy Yuri und Enya und dem Seelenhund Lanya im Herzen
Re: Selbstbestimmung
Ach ich find, dass kann man allgemein gar nicht sagen.
Es kommt auch immer ein bisschen drauf an, was der Hund drum herum noch macht. Die letzten Wochen sahen bei uns so aus, zu mindestens von Montag bis Freitag, dass Mika morgens gelaufen ist bis er gemacht, abends gelaufen ist bis er gemacht hat und während der Arbeit Zeit ist er mit raus auf die Wiese hinter der Praxis. Der einfache Grund war, dass ich es morgens nicht gebacken kriege, früher aufzustehen, um erst mit dem Hund zu gehen ihn und mich trocken zu legen und dann zur Arbeit zu fahren.
Die Morgen- und Abendrunde erledigen wir nämlich aufm Weg nach Hause von der Arbeit. Und wenn es ganz arg mit dem Regen war, ist auch erst gegangen, wenn der erste von Lücke hatte.
Mika macht regen nichts, es ist ihm einfach egal, mir macht es am Wochenende auch nichts, aber in der Woche hatte ich da einfach keine Nerven zu.
Am Wochenende werden dann die großen Runde gedreht.
Auch bei guten Wetter, gibt es Wochen, da geht Mika nicht Gassi. (Gassi bedeutet für mich Runden für Mika im Freilauf, zwischen 30min und Ende offen) Dann ist der Alltag einfach so voll, dass ich es nicht schaffe. Allerdings begleitet mich Mika fast überall hin und ist dann abends auch froh zu Hause zu sein. Natürlich plane ich da Zeit ein, in der er sich lösen kann, aber ansonsten ist er halt da wo ich bin.
Wenn wir ein paar Tage so hatten, merke ich aber, dass er wieder Runden braucht, wo er rennen kann.
Eventuell ist es auch ein bisschen was anderes als bei anderen Hunden. Mika arbeitet als Therapiehund täglich in der Praxis und sei es nur mit reiner Anwesenheit glänzen. Gefühlt wird dieser Hund von morgens bis abends von Patienten und Kollegen bespaßt.
Heute war wieder so ein Tag. Morgens früh los, da die Straßen so voll waren, heute abend auch nur kurz. Dafür waren wir ( 2 Kollegen und ich) während unserer Mittagspause ne halbe Stunde im Schnee auf der Wiese hinter der Praxis und haben mit dem Hund getobt. (3 scheinbar Erwachsene und ein Cocker ;D ;D ) War der Hund jetzt richtig Gassi heute?
Ich liege Claudia oft in den Ohren, grade im Winter, wenn die Tage so kurz sind. Das ich die Sorge habe, dass Mika zu kurz kommt. Aber eigentlich kann er sich nicht beschweren.
Es kommt auch immer ein bisschen drauf an, was der Hund drum herum noch macht. Die letzten Wochen sahen bei uns so aus, zu mindestens von Montag bis Freitag, dass Mika morgens gelaufen ist bis er gemacht, abends gelaufen ist bis er gemacht hat und während der Arbeit Zeit ist er mit raus auf die Wiese hinter der Praxis. Der einfache Grund war, dass ich es morgens nicht gebacken kriege, früher aufzustehen, um erst mit dem Hund zu gehen ihn und mich trocken zu legen und dann zur Arbeit zu fahren.
Die Morgen- und Abendrunde erledigen wir nämlich aufm Weg nach Hause von der Arbeit. Und wenn es ganz arg mit dem Regen war, ist auch erst gegangen, wenn der erste von Lücke hatte.
Mika macht regen nichts, es ist ihm einfach egal, mir macht es am Wochenende auch nichts, aber in der Woche hatte ich da einfach keine Nerven zu.
Am Wochenende werden dann die großen Runde gedreht.
Auch bei guten Wetter, gibt es Wochen, da geht Mika nicht Gassi. (Gassi bedeutet für mich Runden für Mika im Freilauf, zwischen 30min und Ende offen) Dann ist der Alltag einfach so voll, dass ich es nicht schaffe. Allerdings begleitet mich Mika fast überall hin und ist dann abends auch froh zu Hause zu sein. Natürlich plane ich da Zeit ein, in der er sich lösen kann, aber ansonsten ist er halt da wo ich bin.
Wenn wir ein paar Tage so hatten, merke ich aber, dass er wieder Runden braucht, wo er rennen kann.
Eventuell ist es auch ein bisschen was anderes als bei anderen Hunden. Mika arbeitet als Therapiehund täglich in der Praxis und sei es nur mit reiner Anwesenheit glänzen. Gefühlt wird dieser Hund von morgens bis abends von Patienten und Kollegen bespaßt.
Heute war wieder so ein Tag. Morgens früh los, da die Straßen so voll waren, heute abend auch nur kurz. Dafür waren wir ( 2 Kollegen und ich) während unserer Mittagspause ne halbe Stunde im Schnee auf der Wiese hinter der Praxis und haben mit dem Hund getobt. (3 scheinbar Erwachsene und ein Cocker ;D ;D ) War der Hund jetzt richtig Gassi heute?
Ich liege Claudia oft in den Ohren, grade im Winter, wenn die Tage so kurz sind. Das ich die Sorge habe, dass Mika zu kurz kommt. Aber eigentlich kann er sich nicht beschweren.
Re: Selbstbestimmung
.....das der Hund zu kurz kommt....- Genau das ist im Grunde meine Überlegung.
Wieviel "ja ich will raus" - darf ich ihm in der Mitbestimmung denn überhaupt überlassen?
Mein Mann geht ja bei Wind und Wetter, zumindest einmal um den See (45 min). Schon wenn er aufsteht wuselt Einstein um ihn rum und will mit - nur bei Regen geht er bis zur Tür, guckt raus, dreht sich um und lässt meinen Mann alleine gehen.
Er mag einfach nicht.
Wieviel "ja ich will raus" - darf ich ihm in der Mitbestimmung denn überhaupt überlassen?
Mein Mann geht ja bei Wind und Wetter, zumindest einmal um den See (45 min). Schon wenn er aufsteht wuselt Einstein um ihn rum und will mit - nur bei Regen geht er bis zur Tür, guckt raus, dreht sich um und lässt meinen Mann alleine gehen.
Er mag einfach nicht.
Re: Selbstbestimmung
Da entscheidet er doch klar er will nicht und ich würde mir da keine Gedanken um zu kurz kommen machen.
Gensu wie bei Mika.
Siw Auslastung kommt da über andere Aktivitäten.
Gensu wie bei Mika.
Siw Auslastung kommt da über andere Aktivitäten.
Claudia mit Buddy Yuri und Enya und dem Seelenhund Lanya im Herzen
Re: Selbstbestimmung
Ich drehe morgens auch keine Runde. Es geht in den Garten zum lösen und dann begleiten die Damen mich den ganzen Tag. Ins Büro, in die Stadt, zwischendurch auf die Wiese der Firma zum lösen und dann mittags nach Hause. Da wird ne runde gelaufen. Wenn es regnet könnte Schlotte gerne drauf verzichten, Maili aber überhaupt nicht. 

Lg Meike
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili