Seite 1 von 1

Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 3. Dez 2018, 22:39
von Polly2007
Mein Mick (fast 10 Jahre) wird ja aufgrund seiner Unverträglichkeit auf Konservierungsstoffe ausschließlich frisch gefüttert.
Bislang gab es das Fleisch eigentlich fast immer roh. Nun mag es seit ein paar Tagen kein rohes Fleisch mehr.
Wenn ich es ganz kurz in kochendem Wasser erhitze, futtert er es.

Hat jemand von euch eine Idee warum er auf einmal kein rohes Fleisch mehr mag?

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 4. Dez 2018, 09:55
von Buddy
Hallo Petra,

ich hatte so was ähnliches letztes Jahr mit Buddy. Er hat mit einem Mal Bauchweh von dem Frischen.

Ich habe dann eine Weile gekocht für ihn und es wieder roher werden lassen. Raus gestellt hat sich, Problem war der Pansen und Innerein vom Rind. Seit wir das vom Lamm oder Schaf füttern ist das Problem erledigt. Und er verträgt ehr gewolft als am Stück.

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 4. Dez 2018, 18:09
von Polly2007
Ok, danke für deinen Hinweis. Ich werde es mal weiter beobachten.

Zur Zeit habe ich den Eindruck, er mag besonders Lamm nicht, aber ich kann mich da täuschen.

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 5. Dez 2018, 06:57
von Buddy
So war es bei uns.

Buddy mochte ehr ungern Kaninchen heute frisst er es sehr gerne. Ehr alles die leichtverdaulichen Sorten

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 5. Dez 2018, 09:55
von Einstein
Einstein ist ja auch ein Allesfresser, auch wenn ich nicht barfe.

Er bekam eine Weile frühs einen Putenhals - den er mit Wonne verspeiste.
Von heute auf morgen - Ende im Gelände. Er ließ ihn liegen. Jedes andere rohe Fleisch nahm er, aber keinen Hals mehr.
Ich habe bis heute keine Ahnung warum....

Ähnlich verhält es sich mit Dose - er frass "für sein Leben gerne" Lachskombinationen -.Ich hole immer verschiedene Sorten, damit auch ein wenig Abwechselung auf dem Speiseplan steht. Gab es Lachs, wurde die Mahlzeit eingeatmet.... - auch hier von heute auf morgen: Ende im Gelände... Lachs bleibt stehen.

Als Einstein die Hälse liegen ließ habe ich als erstes seine Zähne überprüft und überprüfen lassen.
Wenn Mick Zahnprobleme hat (evtl. auch unsichtbare an der Wurzel) fällt es ihm vielleicht schwer das Fleisch zu kauen...., allerdings ist überbrühtes Fleisch ja auch nicht weich... mmmmhhh??

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 6. Dez 2018, 21:47
von Polly2007
Einstein hat geschrieben:
5. Dez 2018, 09:55
Als Einstein die Hälse liegen ließ habe ich als erstes seine Zähne überprüft und überprüfen lassen.
Wenn Mick Zahnprobleme hat (evtl. auch unsichtbare an der Wurzel) fällt es ihm vielleicht schwer das Fleisch zu kauen...., allerdings ist überbrühtes Fleisch ja auch nicht weich... mmmmhhh??
Das war ja auch mein erster Gedanke, aber zum einen konnte ich an den Zähnen nichts entdecken und zum anderen dachte ich, eben wie du, gekochtes Fleisch ist nicht gerade weicher.
Außerdem nimmt er nach wie vor gerne seine "nachmittäglichen Kauteile".

Ich behalte es aber im Hinterkopf. Wir müssen eh 1 x im Monat mit ihm zum TA (wg Analdrüsen und Augen), ich lass auf jeden Fall die Zähne mal checken.

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 7. Dez 2018, 08:57
von Buddy
Was wir auch nicht außer Acht lassen sollten, unsere Hunde wissen was ihnen gut tut. Meistens zumindest.

Ich wunder mich auch manches Mal was hier so verweigert wird und dann Tage später wieder gefressen wird.

Buddy geht nicht an Rinderpansen oder Mixe mit dem. Davon bekommt er übel Bauchweh

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 10. Dez 2018, 12:55
von VeMa
Buddy hat geschrieben:
7. Dez 2018, 08:57
Was wir auch nicht außer Acht lassen sollten, unsere Hunde wissen was ihnen gut tut. Meistens zumindest.
Das kann ich nur bestätigen, Claudia! Und das betrifft nicht nur das Fressen.....

Pebbles hat sich z.B. bei der Behandlung ihrer Haut gegen Aloe Vera und kolloidiales Silber gewehrt - und zwar ganz heftig.
Wobei sie beim anfänglichen täglichen Baden und anderen Behandlungsmethoden völlig entspannt war. Ich vertraue in diesem Punkt seitdem noch mehr auf meine Hunde. :idee

Re: Rohes Fleisch im Alter

Verfasst: 27. Jan 2019, 10:08
von Polly2007
So richtig herausbekommen haben wir nicht, warum Mick kein rohes Fleisch mehr wollte, mittlerweile frisst er wieder sein Frischfleischfutter.

Ich gebe ihm zur Zeit allerdings nur noch Rind, da ich das Gefühl habe, dass er von Huhn Probleme mit den Ohren hat und Lamm mag er wirklich gar nicht mehr.