Hexenschuß

Lordjim
Beiträge: 12
Registriert: 28. Okt 2018, 21:30

Re: Hexenschuß

Beitrag von Lordjim » 16. Nov 2018, 20:13

Erst mal alles gute für Einstein.

Komisch find ich allerdings den Rat so wenig Bewegung. Wie möglich. Wir raten unseren Patienten sich viel aber gezielt zu bewegen, wenn es Richtung Hexenschuss geht. Auch würde ich mit „Rückenschule“ für den Hund anfangen. Machen wir hier vorbeugend regelmäßig.

Alles liebe für Einstein.

Einstein
Beiträge: 99
Registriert: 29. Okt 2018, 21:15

Re: Hexenschuß

Beitrag von Einstein » 16. Nov 2018, 23:28

Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, Bewegung war nicht verboten, im Gegenteil auf jeden Fall aber nur langsam laufen, kein toben, rennen, radeln....halt NUR laufen.
Das ist für uns echt nix.... weil der TA das weiß haben wir den Öltip bekommen, damit Einstein wegen der - für uns - wenigen Bewegung keine Verdauungsprobleme bekommt.

Mir wurde erklärt, das Einstein Bewegung braucht, damit sich keine Verspannungen aufgrund von Schonhaltungen bilden, gleichzeitig Schonung und viel Wärme, damit sich die vorhandenen Spannungen und der Spit sich lösen.

Wie immer: es hat funktioniert, also war es wohl richtig.
Meine Mutter - eine unfreiwillige Spitexpertin - hat mir gleiches geraten....

Rückenschule für den Hund, das muss ich mal googlen...da kann man sicher was erarbeiten, das interessiert mich.
Danke für den Tip.

Lordjim
Beiträge: 12
Registriert: 28. Okt 2018, 21:30

Re: Hexenschuß

Beitrag von Lordjim » 17. Nov 2018, 18:22

Wenn du fragen hast, können Claudia und ich dir da gerne helfen. Wir machen da zusammen viel mit unseren Hunden und haben auch schon Seminare zu dem Thema besucht.

VeMa
Beiträge: 17
Registriert: 28. Okt 2018, 21:34

Re: Hexenschuß

Beitrag von VeMa » 19. Nov 2018, 14:25

Hallo Lisa, ist Einsteinchen wieder richtig fit?

Einstein
Beiträge: 99
Registriert: 29. Okt 2018, 21:15

Re: Hexenschuß

Beitrag von Einstein » 19. Nov 2018, 14:43

Hallo Vera, schön Dich zu lesen.

Ja, Einstein ist wieder komplett fit.

Eigentlich war er am nächsten Tag vermeintlich wieder fit, aber das lag wahrscheinlich wohl eher an der Spritze und den Schmerztabletten.

Am Freitag hat er die letzte Schmerztablette erhalten - ich wollte ihm keine mehr geben, wo er doch fit erschien - das war auch richtig.
Er bewegt sich vollkommen normal, wir bremsen ihn noch ein wenig, sind auch noch nicht zur Spielwiese gegangen.
Er zeigt keinerlei Auffälligkeiten mehr, wenn man ihn berührt, ich habe täglich den ganzen Hund abgetastet, massiert etc. Zu Anfang noch ganz vorsichtig, weil er zeigte wo es weh tat. Mittlerweile ist er vollkommen ohne Tastbefund, sein Rücken ist gerade und er liegt auch wieder in der
"1 m Hund-Stellung" ganz flach mit nach vor- und hinten ausgestreckten Beinen auf dem Boden und schläft auch wieder in der "Reperbahnmädchenhaltung" .

Da haben wir richtig Glück gehabt, dass es nicht schlimmer war.

VeMa
Beiträge: 17
Registriert: 28. Okt 2018, 21:34

Re: Hexenschuß

Beitrag von VeMa » 19. Nov 2018, 15:44

Das ist super, und wird hoffentlich auch so bleiben....

Das Steinchen kommt ja mit seinen 7 Jahren so ganz laaaaangsam in das Alter, wo es ruhiger zugehen sollte.... :achsel

Einstein
Beiträge: 99
Registriert: 29. Okt 2018, 21:15

Re: Hexenschuß

Beitrag von Einstein » 19. Nov 2018, 18:40

Das stimmt, wir merken das im normalen Alltagstrott eher weniger.

Aber neben uns ist ja ein junger Hund eingezogen und ein paar Häuser weiter ebenfalls.
Der Spiel - und Tobedrang ist da schon sehr unterschiedlich.
Da ist das Steinchen der alte Herr, der den jungen Bengels Manieren beibringt.

Ansonsten bin ich schon sehr froh, dass alle Werte mehr als im grünen Bereich sind und Einstein fit und gesund ist.

Noch können wir miteinander alles machen :hund :hop

Benutzeravatar
Shorty
Beiträge: 37
Registriert: 29. Okt 2018, 21:00

Re: Hexenschuß

Beitrag von Shorty » 22. Nov 2018, 11:20

Wünsche Einsteinchen alles gute.

Ist ja noch kein Alter und ihr werdet noch viel Spaß haben.
Wenn ihr mich sucht: Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik
Marlis und King Shorty von Andershund :rotfl

Einstein
Beiträge: 99
Registriert: 29. Okt 2018, 21:15

Re: Hexenschuß

Beitrag von Einstein » 10. Feb 2019, 09:46

Knapp 3 Monate hat der kleine Knirps Ruhe gehabt, jetzt liegt er wieder flach.
Diesmal HWS...und es ist kein Hexenschuss sondern Hansen Typ 1 Grad 1-2. Mit viel Glück und Zeit (Monate) haben wir reelle Chancen es in den Griff zu bekommen.

Wir haben uns in den letzten Tagen mehrere Meinungen eingeholt, haben viel Glück gehabt, dass alle TA - ob Klinik oder Praxis- eine zum Teil identische Diagnose gestellt haben und sich in der Behandlungsmethode auch gleich waren.

Zunächst einmal müssen wir das Steinchen schmerzfrei bekommen.
Er braucht Ruhe, Wärme, Schonkost (damit der Kot nicht hart wird) und bekommt Schmerzmittel.

Danach werden wir eine spezielle Physiotherapie beginnen.

Eine OP ist in diesem Stadium noch nicht möglich, da der "Befall zu gering ist" . Hier raten die Ärzte sämtlich zunächst ab.

Auf vieles wird er wohl ab sofort verzichten müssen, aber wir hoffen,dass wir ihm helfen können und wir das in Griff bekommen.

Frage...wo kommt es her?
Kann erblich sein, muss aber nicht.
Eine Degeneration der Wirbelkörper ist zunächst ein schleichender Prozess, der in Rahmen von allgemeinen Untersuchungen nicht auffällig ist und erst bei Verdacht und entsprechenden Symptomen erkannt werden.
Der erste Einbruch wird meist als Verrenkung o.ä. abgetan, erst bei häufigen Problemen wird es erkannt.

Ärmel hoch und durch heisst es jetzt erst einmal.

Wir sind im Moment einfach nur traurig 😢, weil wir fast nix tun können und haben auch Angst was wird....

Gisela
Beiträge: 46
Registriert: 30. Dez 2018, 21:52

Re: Hexenschuß

Beitrag von Gisela » 10. Feb 2019, 13:21

:wein Armer Einstein, ich hoffe mit euch das ihr ihm helfen könnt und er wieder schmerzfrei sein Leben genießen kann.
Alles Gute für euch!
Liebe Grüße
Gisela mit Biene für immer im Herzen

Antworten