Alle im Urlaub?

Treffpunkt
Einstein
Beiträge: 99
Registriert: 29. Okt 2018, 21:15

Re: Alle im Urlaub?

Beitrag von Einstein » 26. Sep 2019, 09:00

Moin, danke für die lieben Wünsche....
Reispudding, Griesbrei, Vanilliepudding sind ja wirklich lecker... aber w o c h e n l a n g :hilfe ... - ich habe inzwischen (Alp)-träume von einer ganz schlichten einfachen Bratwurst von einer Marktbude oder einer vor Fett triefenden Hollandpommes (die Holländer können einfach richtig gute Pommes machen....)... sabbber...

@Meike

Hundebeissereien sind nicht von schlechten Eltern; lange ist es friedlich aber wenn die Dämme bei 2 Hündinnen brechen dann knallt es richtig. Ich denke da an meine beiden Irish-Setter-Mädels. Wenn man nicht weis was Zickenterror ist... danach ist man schlauer.
Das geht auch anders ab, als bei Rüden.

Wir hatten in unserem vermeintlichen Dreamteam inzwischen auch so einige Machtdemonstrationen einschl. einem perforierten Ohr. (Steinchen kann jetzt meine Ohrstecker tragen)
3 Rüden auf 150 m Strassenverlauf ist definitiv ein bisschen viel Macho. Jetzt haben sich zwei 2-erTeams gebildet. Max (Doodle) kommt mit Toni (R-Ridgeback) prima aus und Einstein und Max sind ein absolutes Dreamteam, einschl. Futternapf und Sofa teilen.
Toni und Einstein hatten aus heiterem Himmel eine wilde Beisserei (leider nicht in meinem Beisein, sondern unter Aufsicht meiner Nachbarin) bei der Einstein als der kleinere und ältere als Verlierer hervorgegangen ist.
Wenn die beiden sich jetzt begegnen steht Toni voll in der Brust, hoch aufgerichtet neben seinem Frauchen und Einstein knurrt mit hochgestelltem Nackenhaar. Zum Glück haben wir sie gut erzogen, sodass sie zwar mosern aber ansonsten aneinander vorbeigehen....
Das ist der einzige Hund, mit dem Einstein überhaupt Probleme hat. Ich wusste nicht, dass er überhaupt knurren kann.

Nun ja, da müssen wir durch - ich möchte das auch nicht weiter thematisieren oder irgendwie anfangen die beiden wieder nahe zu bringen.
Ein einfaches "Ruhe" auf meiner Seite und er hält die Klappe, Toni wird abgesetzt und mit einem Nein an weiteren Aktionen gehindert und wir können auf Strassenbreite ruhig aneinander vorbeigehen. Sind beide auf weitem Feld (unbebaute Grundstücke oder See) dann ignorieren sie sich.
Sieht lustig aus, wenn beide sich sehen und dann nach dem Motto: Du bist ja gar nicht da, ich seh dich nicht, in eine andere Richtung gehen.

Schwerer ist so was natürlich immer im direkten Zusammenleben in der Familie.

Ich bin damals "immer" dazwischen gegangen habe sie getrennt (in unterschiedlichen Räumen) bis die Wut raus war und bin anschliessend mit beiden raus und habe eine grosse Runde gedreht damit sie ihren Frust auspowern konnten. Das hat meist für den Burgfrieden ausgereicht.
Ich habe damals eh gemerkt, wenn wir die beiden ausreichend ausgelastet hatten, war Frieden, wenn wir mal weniger mit ihnen machen konnten, dann kam es eher zu Reibereien.

Antworten