Der Russe und die Engländer
Der Russe und die Engländer
Marlies hat einen schönen Thread eröffnet, in dem sie gefragt hat wie wir die Zeit ohne das Forum verbracht haben.
Hier war es sehr trubelig muss ich sagen . Meine Hunde haben mir ziemlich Sorgen gemacht.
Angefangen hat es mit Yuri Ende August. Er war oft nicht der, den ich kenne. Lurig launisch und oft auch nicht klar anderen Hunden gegenüber. Mitarbeit null ehr so eine Nullbock Haltung. Ich dachte erst mal zu warm, der Sommer hat ihm schon zugesetzt. Dann sagte mein Sohn ich sollte mir mal seine Augen näher ansehen. Das haben ich getan und Reaktion war, TA anrufen und Termin vereinbaren. Wir sind dann ne Woche vorher zum Augenspezialisten gefahren.
Diagnose: Schäferhundkereatritis, eine Autoimmunerkrankung der Augen, die viel Schäferhund, auch die Belgier betrifft und durch UV Licht ausgelöst wird. Er muss sein Leben lang behandelt werden. Die ersten Wochen war es 3 x täglich 2 Salben in beide Augen. Und kein Strand und Wasser, was klasse war weil wir an der Nordsee im Urlaub waren. 10 Tage später Kontrolle und super Fortschritte zu sehen, Beläge auf den Augen fast weg. Also Salben "nur" noch morgens und abends. und 4 Wochen später wieder Kontrolle. In der Zeit wurde er an eine Brille gewöhnt, die er draußen ständig zum Schutz der Augen vor UV Strahlung tragen muss.
Wir sind auf einem guten Weg mit ihm, die Symthome sind alle zurück gegangen und er trägt die Brille klasse. Selbst im Freilauf versucht er sie nicht abzustreifen.
Gut wir müssen uns oft erklären warum er sie trägt und hin und wieder hören wir dumme Sprüche deswegen aber den Schock haben wir verdaut.
Enya hat super Fortschritte gemacht muss ich sagen, wenn ich mal jammer wegen ihr, erinnert Clara mich an ihre Anfangszeiten.
Wir haben noch zwei Baustellen, Rückruf und Jagen, aber auch da sind wir dran und ich denke auf einem mega guten Weg.
Letzte Woche war ich mit ihr beim TA, sie war Anfang September das 4. Mal läufig und fing vor gut 14 Tagen an wieder gut zu riechen. Die Jungs waren ständig an ihr dran. Und sie hat sehr häufig Pipi gemacht.
Also mit Urinprobe zum Doc. Diagnose: Struvitkristalle, sonst alles gut.
Jetzt überdenken wir unsere Fütterung und haben einiges umgestellt. PH Wert ist bei 6,5 im Schnitt. Dafür das wir erst 1 Woche dran sind mit der Umstellung geht das. Er lag bei über 8.
Buddy ist fit und lieb, allerdings merke ich doch das er langsam alt wird, Er schläft mehr und lässt es echt gemütlich angehen.
Ansonsten wars hier der alltägliche Wahnsinn. :D
Clara und ich waren zu einigen gemeinsamen Gassirunden mit der Bande.
Ich schau mal das ich hier auch noch ein paar Bilder geladen bekomme.
Hier war es sehr trubelig muss ich sagen . Meine Hunde haben mir ziemlich Sorgen gemacht.
Angefangen hat es mit Yuri Ende August. Er war oft nicht der, den ich kenne. Lurig launisch und oft auch nicht klar anderen Hunden gegenüber. Mitarbeit null ehr so eine Nullbock Haltung. Ich dachte erst mal zu warm, der Sommer hat ihm schon zugesetzt. Dann sagte mein Sohn ich sollte mir mal seine Augen näher ansehen. Das haben ich getan und Reaktion war, TA anrufen und Termin vereinbaren. Wir sind dann ne Woche vorher zum Augenspezialisten gefahren.
Diagnose: Schäferhundkereatritis, eine Autoimmunerkrankung der Augen, die viel Schäferhund, auch die Belgier betrifft und durch UV Licht ausgelöst wird. Er muss sein Leben lang behandelt werden. Die ersten Wochen war es 3 x täglich 2 Salben in beide Augen. Und kein Strand und Wasser, was klasse war weil wir an der Nordsee im Urlaub waren. 10 Tage später Kontrolle und super Fortschritte zu sehen, Beläge auf den Augen fast weg. Also Salben "nur" noch morgens und abends. und 4 Wochen später wieder Kontrolle. In der Zeit wurde er an eine Brille gewöhnt, die er draußen ständig zum Schutz der Augen vor UV Strahlung tragen muss.
Wir sind auf einem guten Weg mit ihm, die Symthome sind alle zurück gegangen und er trägt die Brille klasse. Selbst im Freilauf versucht er sie nicht abzustreifen.
Gut wir müssen uns oft erklären warum er sie trägt und hin und wieder hören wir dumme Sprüche deswegen aber den Schock haben wir verdaut.
Enya hat super Fortschritte gemacht muss ich sagen, wenn ich mal jammer wegen ihr, erinnert Clara mich an ihre Anfangszeiten.
Wir haben noch zwei Baustellen, Rückruf und Jagen, aber auch da sind wir dran und ich denke auf einem mega guten Weg.
Letzte Woche war ich mit ihr beim TA, sie war Anfang September das 4. Mal läufig und fing vor gut 14 Tagen an wieder gut zu riechen. Die Jungs waren ständig an ihr dran. Und sie hat sehr häufig Pipi gemacht.
Also mit Urinprobe zum Doc. Diagnose: Struvitkristalle, sonst alles gut.
Jetzt überdenken wir unsere Fütterung und haben einiges umgestellt. PH Wert ist bei 6,5 im Schnitt. Dafür das wir erst 1 Woche dran sind mit der Umstellung geht das. Er lag bei über 8.
Buddy ist fit und lieb, allerdings merke ich doch das er langsam alt wird, Er schläft mehr und lässt es echt gemütlich angehen.
Ansonsten wars hier der alltägliche Wahnsinn. :D
Clara und ich waren zu einigen gemeinsamen Gassirunden mit der Bande.
Ich schau mal das ich hier auch noch ein paar Bilder geladen bekomme.
Claudia mit Buddy Yuri und Enya und dem Seelenhund Lanya im Herzen
Re: Der Russe und die Engländer
Bilder habe ich noch nicht hochgeladen, aber ich wollte mal kurz berichten.
Bei Enya läuft es im Moment mehr als super. Ich habe mich seit ein paar Wochen mit dem Gedanken getragen die Leine einfach mal fallen zu lassen und zu sehen was so passiert. Sie hat an der 15 m Schlepp sehr gut auf Rückruf gehört und war auch für mich immer erreichbar.
Gut beim Cockertreffen in Wuppertal wollte ich das nun nicht probieren, auch wenn einige meinten da wäre die Gelegenheit, da genug Hunde dabei sind. Zum einen interessiert sich Enya nicht unbedingt für andere Hunde zum anderen war es mir in der großen Gruppe zu wuselig.
Also die nächste Woche ins Auge gefasst. Mit Clara drüber gesprochen und dann habe ich mich mit ihr und noch einer Bekannten verabredet. Tractive geladen und am Hund, super Lecker mit und Pfeiffe am Hals bin ich los zum Treffpunkt. Fest entschlossen heute wird sie in den Freilauf gelassen.
Auf dem Weg sind mir tausend Ausreden eingefallen warum ich sie nicht laufen lasse.
. Mein Mut ist doch etwas gesunken. Angekommen alle Hunde aus dem Auto, Yuri war zu Hause, der gibt Enya viel Sicherheit und die sollte sie ja bei mir finden. Los auf die Wiese und Enya mit der tollen Leberwurst aus der Tube bestochen und Leine fallen lassen.
Riesige Kreise zieht die junge Damen, nichts für mein Herz an dem Tag. Aber sie achtet genau auf das was ich tue, jeder Richtungswechsel von mir veranlasst sie zu kommen. Ruft man sie kommt sie auch. Ich war und bin sooooo glücklich. Aber auch total verspannt nach 2 Stunden gewesen, weil man doch unter Strom steht.
Im Laufe der Woche danach habe ich sie auch immer mal wieder mit den Jungs laufen lassen und am Samstag waren wir mit Yuri und dem Rest von der Woche davor wieder auf dem Truppi. Ich deutlich entspannter und da habe ich mich auch mal getraut die Leine in Waldnähe fallen zu lassen.
Gestern war ich mit meiner Trainerin und zwei Bekannten bei uns im Truppenübungsgelände unterwegs, jede Menge Wildschweinlöcher. Ok wir lassen sie mal mit laufen und sehen was passiert. Auch da ein Abruf und sie kommt. Meine Trainerin sagte nur super was ihr da erreicht habt.
Ich platze gerade vor Glück muss ich sagen, ich hätte nie gedacht das die viele Arbeit mit der Maus mal solche Früchte trägt. Das sie Fortschritte macht ok ja aber das sie so ansprechbar wird.... habe ich nicht zu hoffen gewagt.
Und ein großes Danke an Clara, fürs schuppsen in die richtige Richtung, zuhören und da sein, wenn es nötig war und vor allem Mut machen.
Bei Enya läuft es im Moment mehr als super. Ich habe mich seit ein paar Wochen mit dem Gedanken getragen die Leine einfach mal fallen zu lassen und zu sehen was so passiert. Sie hat an der 15 m Schlepp sehr gut auf Rückruf gehört und war auch für mich immer erreichbar.
Gut beim Cockertreffen in Wuppertal wollte ich das nun nicht probieren, auch wenn einige meinten da wäre die Gelegenheit, da genug Hunde dabei sind. Zum einen interessiert sich Enya nicht unbedingt für andere Hunde zum anderen war es mir in der großen Gruppe zu wuselig.
Also die nächste Woche ins Auge gefasst. Mit Clara drüber gesprochen und dann habe ich mich mit ihr und noch einer Bekannten verabredet. Tractive geladen und am Hund, super Lecker mit und Pfeiffe am Hals bin ich los zum Treffpunkt. Fest entschlossen heute wird sie in den Freilauf gelassen.

Auf dem Weg sind mir tausend Ausreden eingefallen warum ich sie nicht laufen lasse.



Riesige Kreise zieht die junge Damen, nichts für mein Herz an dem Tag. Aber sie achtet genau auf das was ich tue, jeder Richtungswechsel von mir veranlasst sie zu kommen. Ruft man sie kommt sie auch. Ich war und bin sooooo glücklich. Aber auch total verspannt nach 2 Stunden gewesen, weil man doch unter Strom steht.
Im Laufe der Woche danach habe ich sie auch immer mal wieder mit den Jungs laufen lassen und am Samstag waren wir mit Yuri und dem Rest von der Woche davor wieder auf dem Truppi. Ich deutlich entspannter und da habe ich mich auch mal getraut die Leine in Waldnähe fallen zu lassen.
Gestern war ich mit meiner Trainerin und zwei Bekannten bei uns im Truppenübungsgelände unterwegs, jede Menge Wildschweinlöcher. Ok wir lassen sie mal mit laufen und sehen was passiert. Auch da ein Abruf und sie kommt. Meine Trainerin sagte nur super was ihr da erreicht habt.
Ich platze gerade vor Glück muss ich sagen, ich hätte nie gedacht das die viele Arbeit mit der Maus mal solche Früchte trägt. Das sie Fortschritte macht ok ja aber das sie so ansprechbar wird.... habe ich nicht zu hoffen gewagt.
Und ein großes Danke an Clara, fürs schuppsen in die richtige Richtung, zuhören und da sein, wenn es nötig war und vor allem Mut machen.

Claudia mit Buddy Yuri und Enya und dem Seelenhund Lanya im Herzen
Re: Der Russe und die Engländer
Das liest sich ja super - da kannst Du auch richtig stolz auf Euch sein!
Glückwunsch
Glückwunsch

Re: Der Russe und die Engländer
Klasse! Toller Erfolg 

Lg Meike
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili
Mit Cocker Schlotte und Springer Maili
Re: Der Russe und die Engländer
Ich find es toll, dass die kleine Maus jetzt mit dem Rest der Bande laufen kann. Und Wahnsinn was sie für einen Rüchhakt durch die leine bekommt.
Ich hab das gerne gemacht Claudia, aber es wirklich nur noch ein schupser. Die Arbeit hast du in den Hund gesteckt.
Allerdings muss ich sagen, dass der Sparziergang mir in Erinnerung bleiben wird. Einer musste zwar die Nerven behalten, aber entspannt war es trotzdem nicht. Für mich war es klar,dass der Zeitung richtig ist, aber ich bin froh, dass wir die eine Woche noch gewartet haben und es in Ruhe gemacht haben, in einer Situation wo man nicht durch andere Gespräche abgelenkt ist. Wenn das schief gegangen wäre, wäre es einfach unfair gegenüber Neds gewesen.
An den Radius gewöhnt man sich, ich lebe seit gut vier Jahren gut damit. Aber ich hab auch leicht reden, Mika hatte wirklich keine jagdlicheMotivation und sagt klar gegessen wird zu Hause :D ( oder was Enya mitbringt
)
Ich hab das gerne gemacht Claudia, aber es wirklich nur noch ein schupser. Die Arbeit hast du in den Hund gesteckt.
Allerdings muss ich sagen, dass der Sparziergang mir in Erinnerung bleiben wird. Einer musste zwar die Nerven behalten, aber entspannt war es trotzdem nicht. Für mich war es klar,dass der Zeitung richtig ist, aber ich bin froh, dass wir die eine Woche noch gewartet haben und es in Ruhe gemacht haben, in einer Situation wo man nicht durch andere Gespräche abgelenkt ist. Wenn das schief gegangen wäre, wäre es einfach unfair gegenüber Neds gewesen.
An den Radius gewöhnt man sich, ich lebe seit gut vier Jahren gut damit. Aber ich hab auch leicht reden, Mika hatte wirklich keine jagdlicheMotivation und sagt klar gegessen wird zu Hause :D ( oder was Enya mitbringt

Re: Der Russe und die Engländer
Super
Du kannst zu recht stolz auf dich sein!
Was für einen Radius hat sie denn? Ich bin ja leider recht unentspannt was das angeht.
Genau wegen eines großen Radius lasse ich Anthony nur an extrem sicheren Plätzen von der Leine, und das obwohl er nicht jagt

Du kannst zu recht stolz auf dich sein!
Was für einen Radius hat sie denn? Ich bin ja leider recht unentspannt was das angeht.
Genau wegen eines großen Radius lasse ich Anthony nur an extrem sicheren Plätzen von der Leine, und das obwohl er nicht jagt
Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Re: Der Russe und die Engländer
Super Leistung von dir Claudia und Enya ist sehr lernwillig dann doch.
Ich kann mich da gut an Fees ersten Freiläufe erinnern, auch in der Gruppe und ich hatte so einen Schiss und es klappte auch.
Ich kann mich da gut an Fees ersten Freiläufe erinnern, auch in der Gruppe und ich hatte so einen Schiss und es klappte auch.
ANN
mit Fee & Loona
mit Fee & Loona
Re: Der Russe und die Engländer
Die Maus begeistert mich im Moment total.
Sie ist ein Hund der gerne arbeitet schnell begreift leider auch die falschen Dinge.
Ich habe einiges mit ihr in Schnupperkursen ausprobiert. Sie ist immer mit Freude dabei. Bei den Jungs merkt man schon mal neeee nicht meins. Hat sie nicht.
Sie ist ein Hund der gerne arbeitet schnell begreift leider auch die falschen Dinge.
Ich habe einiges mit ihr in Schnupperkursen ausprobiert. Sie ist immer mit Freude dabei. Bei den Jungs merkt man schon mal neeee nicht meins. Hat sie nicht.
Claudia mit Buddy Yuri und Enya und dem Seelenhund Lanya im Herzen
Re: Der Russe und die Engländer
Da bin ich ja einmal gespannt wie das weiter geht.Buddy hat geschrieben: ↑12. Nov 2018, 11:13Bilder habe ich noch nicht hochgeladen, aber ich wollte mal kurz berichten.
Bei Enya läuft es im Moment mehr als super. Ich habe mich seit ein paar Wochen mit dem Gedanken getragen die Leine einfach mal fallen zu lassen und zu sehen was so passiert. Sie hat an der 15 m Schlepp sehr gut auf Rückruf gehört und war auch für mich immer erreichbar.
Marnie hat zwar keinen ausgeprägten Jagdstrieb und läuft nicht lange und weit weg, ist aber Stöberhund durch und durch.
Immer Nase auf der Erde und ab geht es, da werde ich schnell zur Nebensache.
Und gerade um diese Jahreszeit und im Frühjahr finde ich es mit ihr besonders anstrengen, da es so es überall so unglaublich gut
riecht und alles so schön frische.
Da ist es ja um so schöner, dass du gerade jetzt mit Enya so gut klar kommst.
Im Winter und im Sommer ist das Leben mit unserem kleinen Wusel um einiges einfacher.
Liebe Grüße Birgit mit Lola und Marnie