geschwollene Lymphknoten
Re: geschwollene Lymphknoten
Ein wenig Zeit ist inzwischen vergangen seit der traurigen Diagnose.
Ich hoffe, ihr habt euch in der neuen Situation ein wenig sortieren können und schafft es den Alltag zu bewältigen und die gemeinsame Zeit so lebenswert wie eben möglich zu gestalten.
Ich habe viel an euch gedacht in den letzten Tagen; habe viel darüber nachgedacht, was man in einer solchen Situation alles tun kann und könnte.
Ich bin sicher, ihr trefft für Polly die richtigen Entscheidungen - wie auch immer diese aussehen werden -.
So traurig es ist, heilbar ist der Krebs nicht, doch ganz sicher ist es möglich Polly schmerzfrei zu halten und ihr die verbleibende Zeit liebevoll zu gestalten.
Ich wünsche euch eine intensive und ruhige Zeit miteinander.
Ich hoffe, ihr habt euch in der neuen Situation ein wenig sortieren können und schafft es den Alltag zu bewältigen und die gemeinsame Zeit so lebenswert wie eben möglich zu gestalten.
Ich habe viel an euch gedacht in den letzten Tagen; habe viel darüber nachgedacht, was man in einer solchen Situation alles tun kann und könnte.
Ich bin sicher, ihr trefft für Polly die richtigen Entscheidungen - wie auch immer diese aussehen werden -.
So traurig es ist, heilbar ist der Krebs nicht, doch ganz sicher ist es möglich Polly schmerzfrei zu halten und ihr die verbleibende Zeit liebevoll zu gestalten.
Ich wünsche euch eine intensive und ruhige Zeit miteinander.
Re: geschwollene Lymphknoten
Vor knapp 2 Wochen haben wir mit der Horvi-Therapie begonnen. Polly geht es gut damit. Die Lymphknoten am Hals haben sich tatsächlich etwas verändert, sie sind kompakter geworden. Meine TÄ meinte das dies ein gutes Zeichen ist, es scheint so als würden sie sich verkapseln.
Ich hoffe einfach weiter!
Polly ist im großen und ganzen recht gut drauf, das einzige Problem was ich jetzt auf einmal wieder mit ihr habe ist das futtern. Sie ist ja nun jahrelang eine Futtermäklerin gewesen, welches sich in den letzten 2-3 Jahren deutlich gebessert hatte. Und nun frisst sie wieder nur seeeeehr mäkelig und es liegt nicht daran, dass sie nicht schlucken kann (trockene Leckerlies und getrocknete Fleischstreifen gehen immer
).
Hinzu kommt, das ich sie jetzt natürlich besonders GUT ernähren möchte, also keine Kohlehydrate, möglichst frisch alles u.s.w.
Irgendwelche Zusätze ins Futter geben, geht schon gar nicht. Wenn es nach ihr gehen würde, dann würde sie gern ein lecker Steak OHNE BEILAGEN bitte, ein paar Hühnerhälse, oder Hühnerflügel, gern auch Weiß- oder Wienerwürstchen nehmen. Nur bitte KEIN Gemüse
.
Okay, ich gebe zu, dass sie jetzt natürlich besonders verwöhnt wird.... Ist wohl meine Schuld das sie wieder mäkelt
Ich hoffe einfach weiter!
Polly ist im großen und ganzen recht gut drauf, das einzige Problem was ich jetzt auf einmal wieder mit ihr habe ist das futtern. Sie ist ja nun jahrelang eine Futtermäklerin gewesen, welches sich in den letzten 2-3 Jahren deutlich gebessert hatte. Und nun frisst sie wieder nur seeeeehr mäkelig und es liegt nicht daran, dass sie nicht schlucken kann (trockene Leckerlies und getrocknete Fleischstreifen gehen immer

Hinzu kommt, das ich sie jetzt natürlich besonders GUT ernähren möchte, also keine Kohlehydrate, möglichst frisch alles u.s.w.
Irgendwelche Zusätze ins Futter geben, geht schon gar nicht. Wenn es nach ihr gehen würde, dann würde sie gern ein lecker Steak OHNE BEILAGEN bitte, ein paar Hühnerhälse, oder Hühnerflügel, gern auch Weiß- oder Wienerwürstchen nehmen. Nur bitte KEIN Gemüse

Okay, ich gebe zu, dass sie jetzt natürlich besonders verwöhnt wird.... Ist wohl meine Schuld das sie wieder mäkelt

Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Re: geschwollene Lymphknoten
Das sind ja zumindest keine schlechten Nachrichten.
Was die Futtermäkelei angeht habe ich ja auch immer mal wieder so einen verwöhnten Kandidaten am Start. Und wenn sie krank sind, dürfen sie auch verwöhnt werden, Polly jetzt ganz bestimmt besonders!
Kleiner Tipp für die tlg. Gemüseeinheit:
Rinderhack herstellen, am besten fein gewolft.
Rind hat zwar einen hohen Fettanteil, ist aber zugleich äußerst nahrhaft und liefert wichtige Kalorien.
Insbesondere die Innereien vom Rind enthalten ihre wertvollen Inhaltsstoffe.
Minifrikadellen herstellen - und jetzt kommt der Trick: in die Mitte dieser Frikadellen den Gemüseanteil verstecken.
Ich mache zwei kleine Teel. Hack und 1 Teel. Gemüse drin.
Wir fütter diese Bällchen als Spielelemente (hauptsache der Hund frisst!) entweder rollen und Einstein darf sie einfangen (das ist allerdings mit anschliessendem wischen verbunden) oder auch als Wurfgeschoss - er fängt sie so gerne.
Dabei vergisst er immer das die Mitte aus Gemüse besteht
...
Für alle Kritiker: - erlaubt ist was gefällt, wenn es hilft und nicht schadet!
Was die Futtermäkelei angeht habe ich ja auch immer mal wieder so einen verwöhnten Kandidaten am Start. Und wenn sie krank sind, dürfen sie auch verwöhnt werden, Polly jetzt ganz bestimmt besonders!
Kleiner Tipp für die tlg. Gemüseeinheit:
Rinderhack herstellen, am besten fein gewolft.
Rind hat zwar einen hohen Fettanteil, ist aber zugleich äußerst nahrhaft und liefert wichtige Kalorien.
Insbesondere die Innereien vom Rind enthalten ihre wertvollen Inhaltsstoffe.
Minifrikadellen herstellen - und jetzt kommt der Trick: in die Mitte dieser Frikadellen den Gemüseanteil verstecken.
Ich mache zwei kleine Teel. Hack und 1 Teel. Gemüse drin.
Wir fütter diese Bällchen als Spielelemente (hauptsache der Hund frisst!) entweder rollen und Einstein darf sie einfangen (das ist allerdings mit anschliessendem wischen verbunden) oder auch als Wurfgeschoss - er fängt sie so gerne.
Dabei vergisst er immer das die Mitte aus Gemüse besteht

Für alle Kritiker: - erlaubt ist was gefällt, wenn es hilft und nicht schadet!
Re: geschwollene Lymphknoten
Genau, und keine schlechten Nachrichten wg Polly sind gute Nachrichten :-D (ich WILL jetzt einfach positiv denken

Jawoll, das sehe ich genau so - und das mit dem "versteckten" Gemüse probiere ich mal. Bisher habe ich es zusammen gemust und dann kleine Bällchen geformt. Das futtert sie auch, aber wehe es ist zu viel mGemüse drin

Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Re: geschwollene Lymphknoten
Wir sind jetzt in der 5ten Woche der Horvi-Enzymed-Therapie. Die Lymphknoten sind nicht weiter geschwollen und im ganzen kompakter (klarer definierbar) geworden. Die Therapie ist so ausgelegt, dass sie Mo, Mi und Fr zwei Spritzen und an den anderen Tagen 2 Sorten Tropfen erhält.
Mittlerweile müsste ich sogar nicht mehr alle 2 Tage zum TA, da ich ihr die Spritzen selber gebe
(musste ich lernen, da meine Motte ja sonst über Ostern keine Spritzen bekommen hätte).
Trotzdem ist es ein auf und ab mit Polly. Sie mag so gut wie gar nicht mehr futtern (mittlerweile nimmt sie auch ab). Sie nimmt nur noch Leckerlies und getrocknete Fleischstreifen.
Sie ist meist ziemlich schlapp und schläft sehr viel. Dann wieder freut sie sich, sobald ich die Leine raus hole (wir können aber nur noch kleine Spaziergänge machen), liebt nach wie vor ihre Leckerlie-Suchspiele, fordert ihre "Fangspiel" (ich muss versuchen sie zu fangen
) ein und lacht einen richtig an
.
Außerdem hat sie Probleme beim Kot absetzen, welcher geformt aber weich ist. Ich vermute sie hat irgendwie Bauchschmerzen
. Ich bin morgen ja wieder bei meiner TÄ, ich werde den Bauch jetzt doch mal schallen oder, wenn es ohne Narkose geht, röntgen lassen.
Drückt mal die Daumen, dass nicht schon die inneren Organe angegriffen sind.
Mittlerweile müsste ich sogar nicht mehr alle 2 Tage zum TA, da ich ihr die Spritzen selber gebe

Trotzdem ist es ein auf und ab mit Polly. Sie mag so gut wie gar nicht mehr futtern (mittlerweile nimmt sie auch ab). Sie nimmt nur noch Leckerlies und getrocknete Fleischstreifen.
Sie ist meist ziemlich schlapp und schläft sehr viel. Dann wieder freut sie sich, sobald ich die Leine raus hole (wir können aber nur noch kleine Spaziergänge machen), liebt nach wie vor ihre Leckerlie-Suchspiele, fordert ihre "Fangspiel" (ich muss versuchen sie zu fangen


Außerdem hat sie Probleme beim Kot absetzen, welcher geformt aber weich ist. Ich vermute sie hat irgendwie Bauchschmerzen

Drückt mal die Daumen, dass nicht schon die inneren Organe angegriffen sind.
Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Re: geschwollene Lymphknoten
Liebe Petra,
alle Daumen und Pfoten sind nach wie vor gedrückt.
Alles Gute
Thomas
alle Daumen und Pfoten sind nach wie vor gedrückt.
Alles Gute
Thomas
Re: geschwollene Lymphknoten
.. auch von hier: alle Daumen und Pfötchen sind gedrückt.
Denken ganz dolle an Euch!
LG Lisa
Denken ganz dolle an Euch!
LG Lisa
Re: geschwollene Lymphknoten
Hier werden auch weiterhin die Daumen für Polly gedrückt.
Liebe Grüße
Gisela mit Biene für immer im Herzen
Gisela mit Biene für immer im Herzen
Re: geschwollene Lymphknoten
Ich denke an euch und drücke auch ganz fest die Daumen
Uschi mit der wilden Lara
(und Harro, Janca, Lissa, Kessy, Douscha und Luna im Herzen)
(und Harro, Janca, Lissa, Kessy, Douscha und Luna im Herzen)
Re: geschwollene Lymphknoten
Habt ihr die Steine poltern hören heute Mittag?
Ich habe Pollys Bauch röntgen und schallen lassen, ihre Organe sind (noch) NICHT betroffen, allerdings drückt wohl ein geschwollener Lymphknoten auf den Darm. Auch ein BB lasse ich noch einmal machen, morgen bekomme ich die Ergebnisse.
Weiter meint meine TÄ, dass Polly evtl. die Horvi-Tropfen nicht verträgt.
Daher will sie die HET erst einmal unterbrechen und mit Cortison weitermachen. Wir warten jetzt erst einmal ab ob Pollys Appetit wieder kommt und dann sehen wir weiter.
Danke für eure Daumen.
Ich habe Pollys Bauch röntgen und schallen lassen, ihre Organe sind (noch) NICHT betroffen, allerdings drückt wohl ein geschwollener Lymphknoten auf den Darm. Auch ein BB lasse ich noch einmal machen, morgen bekomme ich die Ergebnisse.
Weiter meint meine TÄ, dass Polly evtl. die Horvi-Tropfen nicht verträgt.
Daher will sie die HET erst einmal unterbrechen und mit Cortison weitermachen. Wir warten jetzt erst einmal ab ob Pollys Appetit wieder kommt und dann sehen wir weiter.
Danke für eure Daumen.

Viele Grüße
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist
Petra mit Mick, Donnel und Polly die in meinem Herzen und Gedanken immer bei mir ist